Elektro-Magnet-Spannfutter 125
mit Pendelpolteilung
Diese besondere Art der Polteilung bietet Ihnen eine Verteilung von Nord- und Südpolen auf der gesamten Aufspannfläche und zwar in Längs- und Querrichtung.
In vielen Fällen erreichen Sie dadurch eine erhebliche Steigerung der Haftkraft gegenüber anderen Formen der Polteilung.
Es ist das einzige Futter, mit dem Sie bis ins Zentrum spannen können.
In vielen Fällen erreichen Sie dadurch eine erhebliche Steigerung der Haftkraft gegenüber anderen Formen der Polteilung.
Es ist das einzige Futter, mit dem Sie bis ins Zentrum spannen können.
Aufbau:
Elektro-Magnet-Spannfutter bestehen im Wesentlichen aus drei Komponenten: einem massiven Stahl-Unterteil, einer Kupfer-Wicklung und einer Polplatte. Die Wicklung ist im Unterteil eingegossen und daher gegen Vibrationen und Feuchtigkeitseintritt sicher geschützt. Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal unserer Spannfutter ist die optimale Abstimmung zwischen elektrischer Leistungsaufnahme und erreichbarer Magnetkraft. Im praktischen Einsatz ist die Polplatte einem Verschleiß ausgesetzt. Sie ist deshalb so gestaltet, dass ein vielfaches Überarbeiten möglich ist, bevor die Abarbeitungsgrenze erreicht wird. Der Austausch der Polplatte ist problemlos möglich, die Lebensdauer des Gesamtfutters wird dadurch gesteigert. Eine individuelle Anpassung der Polplatte an Ihre Anforderungen ist jederzeit möglich. Denkbar hierfür sind z. B. zusätzliche Gewindebohrungen, T-Nuten, Profi le, usw..
Funktionsprinzip
Elektro-Magnet-Spannsysteme bestehen im Wesentlichen aus drei Komponenten:
- einem massiven Stahl-Unterteil
- einer Kupfer-Wicklung
- einer Polplatte
Die Wicklung ist im Unterteil eingegossen und daher gegen Vibrationen und Feuchtigkeitseintritt sicher geschützt.
Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal der WAGNER-Spannsysteme ist die optimale Abstimmung zwischen elektrischer Leistungsaufnahme und erreichbarer Magnetkraft.
Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal der WAGNER-Spannsysteme ist die optimale Abstimmung zwischen elektrischer Leistungsaufnahme und erreichbarer Magnetkraft.
Im praktischen Einsatz ist die Polplatte einem Verschleiß ausgesetzt. Sie ist deshalb so gestaltet, dass ein vielfaches Überarbeiten möglich ist, bevor die Abnutzungsgrenze erreicht wird. Der Austausch der Polplatte ist problemlos möglich, die Lebensdauer des Gesamtfutters wird dadurch erheblich gesteigert.
Magneteigenschaften
Magneteigenschaften | |
---|---|
Einsatzgebiete | Schleifen |
Polteilung | Pendelpolteilung |
Polabstand | 11, 14, 18, 25 |
Bearbeitungsart | Mehrseitenbearbeitung |
Steuerung | Umpolsteuergerät |
Haftkraftsteuerung | Mehrstufige Haftkräfte |
Magnetbauart | Elektro-Magnet |
Bauform | Rund |
Anwendungsgebiete | Werkzeugmaschinen |
Ausführungsoptionen | Ausblasbohrungen, Durchgangsbohrungen, Einarbeitungen, Flansch zur Anbindung an Maschinenspindel, Gewindebohrungen, Kundenspezifische Ausführung, Stromübertragung über Flach- oder Rundschleifringkörper, Zentriereindrehung |
Downloads
Detailierte Angaben zu den Magneteigenschaften finden Sie in den Datenblättern.Um den Download zu starten, wählen Sie bitte eine Datei aus. Elektromagnet-Spannfutter Baureihen 121, 123, 125
Die Highlights
BAUREIHE 125
- 100% Einschaltdauer
- bis ins Zentrum spannen
- Standard-Schutzart IP 67 (ausgenommen Elektroanschluss)
- Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Technische Daten
BAUREIHE 125
Type | Polabstand p [mm] | a [mm] | b [mm] | c [mm] | d [mm] | e [mm] | f [Gewinde] | g [mm] | Leistung [Watt] | Gewicht [kg] |
125-30 | 11-14-18 | 300 | 95 | 160 | 3 | 190 | 4xM12 | 16 | 80 | 47 |
125-40 | 11-14-18 | 400 | 95 | 210 | 4 | 250 | 6xM12 | 16 | 130 | 84 |
125-50 | 11-14-18 | 500 | 95 | 280 | 4 | 320 | 6xM12 | 16 | 190 | 131 |
125-60 | 11-14-18 | 600 | 100 | 350 | 4 | 390 | 6xM16 | 18 | 265 | 198 |
125-70 | 11-14-18 | 700 | 100 | 400 | 4 | 450 | 6xM16 | 18 | 350 | 269 |
125-80 | 14-18-25 | 800 | 100 | 450 | 4 | 500 | 6xM16 | 18 | 440 | 352 |
125-90 | 14-18-25 | 900 | 100 | 500 | 4 | 560 | 6xM16 | 18 | 545 | 445 |
125-100 | 14-18-25 | 1000 | 100 | 550 | 4 | 620 | 6xM16 | 18 | 660 | 550 |
125-110 | 14-18-25 | 1100 | 100 | Rückseite nach Vereinbarung | 22 | 780 | 665 | |||
125-120 | 14-18-25 | 1200 | 100 | Rückseite nach Vereinbarung | 22 | 920 | 791 | |||
125-140 | 14-18-25 | 1400 | 100 | Rückseite nach Vereinbarung | 22 | 1230 | 1077 | |||
125-160 | 14-18-25 | 1600 | 125 | Rückseite nach Vereinbarung | 22 | 1580 | 1758 |
Weitere Abmessungen sind auf Anfrage lieferbar.
Wagner
Pluspunkte
Auf einen Blick
- Kundenspezifische Ausführung
- Original WAGNER Steuerungstechnik
- Nachhaltig durch Energie-Rückführung
- WAGNER–Baugruppenkonzept
- LongLife – REPARATUR-PLUS
- AfterSalesService – WAGNER-PLUS
- Versuchsaufbau im WAGNER-TECHNIKUM buchbar
Kompatible Produkte
Optionale Erweiterungen
BAUREIHE 744Steuereinheit 744
Dient zum Schalten aller Elektro- und Elektro-Permanent-Magnete von Wagner.
BAUREIHE 755Elektronisches Umpol-Steuergerät 755Kompakt und sehr vielseitig, für Magnete aller Art.BAUREIHE 756Elektronisches Umpolsteuergerät 756Magnetisieren und Umpolen von Elektro- und Elektro-Permanent-Magneten.BAUREIHE 757Elektronisches Umpol-Steuergerät 757Regelbare Strom- bzw. Spannungsquelle zum Magnetisieren und Umpolen.SoftwareMonitorprogramm USGErweiterung der Konfigurationsmöglichkeiten für Umpol-Steuergeräte.