Die Highlights der
Wagner-Spannmagnete
Spannen mit Magnetplatten
Wir von Wagner sind Die Experten für magnetische Spann-
lösungen & Spanntechnik Für jedes Anwendungsgebiet.
Die wesentlichen Einsatzgebiete von Spannmagneten, Magnetspannfuttern und Magnetspannplatten sind die Bereiche spanabhebende Werkzeugmaschinen, Werkzeug- und Formenbau sowie das Handling. Auch für Bearbeitungstechnologien wie HSC-Bearbeitung, Hartdrehen von Kugellagerringen, Tiefschleifen usw. sind unsere Magnete ein ideales Spannmittel.
Das Aufspannen der Werkstücke erfolgt bei unseren Spannmagneten vollflächig, vibrations- und deformationsfrei. Spannmagnete minimieren Ihre Rüstzeit deutlich, so können Sie schneller und effektiver produzieren.
Wir bieten verschiedene Arten von Spannmagneten, die sich in Größe, Form, Magnetisierungsart und Anwendungsbereich, bzw. Einsatzgebiet unterscheiden.
- Elektromagnete: Diese Magnete benötigen kontinuierlich elektrischen Strom, um ihre Haftkraft zu erzeugen und zu erhalten.
-
Elektro-Permanent-Magnete (EPM): In diesen Magneten ist dauermagnetisches Material eingebaut, welches über eine Spule magnetisiert und entmagnetisiert werden kann.
Unsere Elektro-Permanent-Magnete (EPM) sind auch in der Ausführung "N" (Neodym) erhältlich, welche Ihnen eine besonders starke Haltekraft ermöglichen. Spannmagnete in Elektropermanent-Ausführung sorgen darüber hinaus für einen sicheren Halt – auch bei Stromausfall.
Produktübersicht - Spannmagnete


























Komplettlösungen
aus einer Hand
Für alles, was sich magnetisch spannen, halten, transportieren oder auch entmagnetisieren lässt, sind wir Ihr Partner.
Das Besondere ist bei WAGNER Standard.
Verschiedene Polteilungen
Spannplatten und Spannfutter
In der Spanntechnik gibt es unterschiedliche Polteilungen und Polabstände, die auf die jeweilige Anwendung und das zu spannende Werkstück abgestimmt werden müssen. Die Polteilung und der Polabstand des verwendeten Magneten beeinflussen direkt die magnetische Feldstärke und somit auch die Haltekraft des Magneten. Die Pendelpolteilung mit dem sinusförmigen Polverlauf stellt dabei eine besondere Art der Polteilung dar.
Die Auswahl der geeigneten Polteilung und des Polabstands hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Form des Werkstücks, der Anforderung an die Haltekraft, der Notwendigkeit einer einfachen Handhabung des Magneten und anderen spezifischen Anforderungen der Anwendung.
Die optimale Auslegung von WAGNER MAGNETEN wird dazu beitragen, die Produktivität und Zuverlässigkeit des Fertigungsprozesses zu verbessern. Sie finden eine große Auswahl an Magneten mit unterschiedlicher Polteilung sowie abgestimmten Polabständen. Für individuelle Anforderungen stehen Ihnen die WAGNER-Fachberater zur Verfügung.

Querpolteilung
Spannplatten

Pendelpolteilung
Spannplatten

Feine Querpolteilung
Spannplatten
Einsatz: Schleifen, Erodieren

Radialpolteilung
Spannfutter

Ringpolteilung
Spannfutter

Pendelpolteilung
Spannfutter
Vibrationsfreies Arbeiten
Für Mehrwert in der Spanntechnik
WAGNER Spannmagnete bieten zahlreiche Vorteile gegenüber vergleichbaren oder herkömmlichen Spannmethoden:
- Gleichmäßige und auf das Werkstück abgestimmte Spannkraftverteilung
- Steife Werkstückaufnahme auf der Spannplatte
- Plangenaue Spannebene mit höchster Oberflächengüte
Durch die präzise und sichere Fixierung des Werkstücks mittels WAGNER Spannmagneten ergeben sich folgende Vorteile:
- Gleichmäßige und sichere Werkstückfixierung
- Erhöhte Fertigungsqualität (Oberflächenqualität)
- Bessere Produktivität
- Vermeidung von Werkzeugverschleiß

Vollkommen Flächiges Aufspannen
Für Maximierung der Effizienz und Qualität
Durch die gleichmäßige Verteilung der Spannkraft auf die gesamte Oberfläche des Werkstücks erreichen wir höchste Präzision und Qualität in Ihrer Produktion.
- Maximale Ausnutzung des Bearbeitungsraumes
- Stabiler und sicherer Halt der Werkstücke
- Minimierung von Verformungen
- Möglichkeit für höhere Bearbeitungskräfte
Die vollflächige Aufspannmethode ermöglicht es, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und die Produktivität zu steigern, indem sie höhere Schnittgeschwindigkeiten und Fertigungsraten ermöglicht.
Deformationsfreies Arbeiten
Für gleichmäßige Spannkraftverteilung
Deformationen von Werkstücken können bei der Bearbeitung zu unerwünschten Maß- und Formabweichungen führen, was die Qualität des Endprodukts beeinträchtigt.
Spannmagnete bieten gegenüber anderen Aufspannvorrichtungen zahlreiche Vorteile bei der Vermeidung von Werkstückdeformationen:
- Gleichmäßige Spannkraftverteilung über die gesamte Oberfläche des Werkstücks
- Keine Verformungen durch ungleichmäßiges Anziehen der Spannbacken
Insgesamt bieten Spannmagnete eine effektive Lösung zur Vermeidung von Werkstückdeformationen bei der Bearbeitung. Die entsprechende Auslegung und Dimensionierung der Spannmagnete ist jedoch wichtig, um eine optimale Spannkraft und Haltekraft für die spezifische Anwendung zu gewährleisten.
Bewährte Präzision
Für über 1.000.000 Spannvorgänge
WAGNER MAGNETE sind bekannt für ihre Beständigkeit und Präzision, auch nach unzähligen Spannvorgängen. Unsere Produkte werden von Maschinenherstellern und deren Kunden hoch geschätzt.
- Stabile und hochwertige Bauweise
- Minimaler Wartungsaufwand
- Höchste Genauigkeit des Spannmittels
- Erfolgreiche Umsetzung komplexer Anwendungen
- Polplatte kann nach Erreichen der Abarbeitungsgrenze ersetzt werden
Unser hoher Produktstandard in Kombination mit unserem Fachwissen ermöglicht es unseren Kunden, auch komplexe Anwendungen gemeinsam zu definieren und mit entsprechenden Produktapplikationen erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Präzision und Beständigkeit von WAGNER MAGNETE.
