Resteisenabscheidung offen
Eine offene Resteisenabscheidung besteht aus einer aufgesetzten Magnettrommel, die mit einem Trennscheitel, einer Verstelleinrichtung und einer Eisenschurre ausgestattet ist.
Das System wird vor unseren NE-Abscheidern eingesetzt, um unerwünschte Resteisenpartikel aus dem Fördergut zu entfernen.
Die Magnettrommel ist so konzipiert, dass sie die Metallpartikel anzieht und in die Eisenschurre abgeworfen, während das gereinigte Fördergut direkt in den NE-Abscheider fällt.
Die Verstelleinrichtung ermöglicht es, die Magnettrommel so zu positionieren, dass sie eine optimale Abscheidung des Resteisens gewährleistet.
Die offene Bauweise erleichtert die Wartung und Reinigung des Systems und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb ohne Unterbrechungen.