Kreuzpolteilung
Magnetsystem -06 und -16
Die Kreuzpolteilung ist eine spezielle Form der Polanordnung bei Magnettrommelscheidern. Hierbei sind die Pole kreuzweise angeordnet, um eine besonders effektive Abtrennung von Eisenteilen zu ermöglichen.
Bei der Materialzufuhr werden die Eisenteile durch das Magnetfeld in Quer- und Austragsrichtung gedreht und gewendet. Dadurch können auch größere Eisenteile erfolgreich abgetrennt werden.
Insbesondere bei Hartferrit-Trommeln, die für die Separation von besonders harten Materialien eingesetzt werden, eignet sich die Kreuzpolteilung zur Vorabscheidung von größeren Eisenteilen bei gleichzeitig reduzierter Verschleppung von Gutmaterial. Dies macht das System besonders effektiv und wirtschaftlich.
