HIGHLIGHTS & VORTEILE
Schutzmagnete
Schutzmagnete
Das Magnetsystem von Schutzmagneten ist darauf optimiert, Eisenteile, die in das Magnetfeld gelangen, festzuhalten.
Da die erfassten Eisenteile nicht aus dem Materialstrom ausgetragen werden, müssen Schutzmagnete insbesondere den Verschiebekräften in Förderrichtung entgegenwirken.
Schutzmagnete müssen regelmäßig gereinigt werden und werden dort eingesetzt, wo nur sehr wenig Eisen im Fördergut enthalten ist.
Funktionsprinzip
WIE FUNKTIONIEREN Schutzmagnete?
Schutzmagnete werden unter unmagnetischen Materialrutschen angebaut. Im Fördergut enthaltene Eisenteile werden vom Magnetfeld der Schutzmagnete gefangen und festgehalten. Die Eisenteile sammeln sich an dieser Stelle auf der Rutsche und müssen regelmäßig entfernt werden.
Maßgeschneiderte Lösungen
Neben unserem Standard-Produktspektrum bieten wir auch maßgeschneiderte Schutzmagnete passend für den jeweiligen Anwendungsfall an. Einige typische Anwendungsfälle sind:
- Schutz von Förderbändern: In Recyclinganlagen oder in der Lebensmittelindustrie werden Schutzmagnete häufig in den Abwurf von Förderbändern integriert, um Eisenteile aus dem Materialstrom zu entfernen und die nachgeschalteten Maschinen und Prozesse zu schützen.
- In besonders beengten Einbaustellen können die kompakten Schutzmagnete auch aushebend, direkt über dem Materialstrom als Alternative zu größeren Aushebemagneten eingesetzt werden.
- In all diesen Anwendungsfällen dienen Schutzmagnete dazu, mit geringen Investitionskosten die Zuverlässigkeit und Effizienz der Maschinen und Prozesse zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und teure Reparaturen oder Produktionsausfälle zu vermeiden. Sie sind eine wichtige Komponente für eine sichere und effektive Betriebsweise in verschiedenen Industriezweigen.



